top of page

Das  Wirkungsmodell: Die logischen Ebenen der Veränderung*

* nach Robert Dilts

pyramideallg_edited.png

Die Werte und Glaubenssätze

Die vierte und unsere Einstiegsebene beschreibt die Werte und Glaubenssätze. Dies ist die erste Ebene, die die Verstand-Ebene verlässt und sich in den Bereich der Emotionen begibt. Menschen würden sich keine Fähigkeiten aneignen und kein Verhalten zeigen, die im Widerspruch zu ihren Werten und Glaubenssätzen stehen. Zugleich ist sie auch die Grundlage für die erfolgreiche Umsetzung von Veränderungen bzw. der "Kit" den es für Krisenbewältigung braucht.

​​

Die Identität

Diese Ebene beschreibt die Identität eines Menschen oder einer Gruppe. Sie hat großen Einfluss auf alle darunterliegenden Ebenen. Ein Merkmal der Identität ist, dass sie nicht objektiv ist. So können Eigen- und Fremdwahrnehmung stark voneinander abweichen.

​​

Das Ziel, die Vision und der Sinn

Die oberste Ebene der Pyramide fragt nach dem Sinn, dem Ziel und der Vision eines Menschen, einer Gruppe, eines Prozesses oder einer Organisation. Sämtliche unteren Ebenen richten sich hiernach aus und wollen das jeweilige Ziel erreichen sowie die Vision Realität werden lassen und den Sinn erfüllen.

BEZIEHUNG 
Du siehst die Welt nicht so wie sie ist, Du siehst die Welt so wie du bist 
Mooji

bottom of page