top of page


Evaluierung von Workshop-Ergebnissen: Wie Sie den echten Lernerfolg Ihrer Kulturmaßnahmen sichtbar machen
Kultur misst man nicht in Applaus – sondern in Wirkung
16. Juli


Nachfolgeplanung und kulturelle Kontinuität: Wie Führung und Werte erhalten bleiben
Wenn ein CEO oder eine Führungskraft das Unternehmen verlässt, geht es oft nicht nur um den Wechsel einer Person. Es geht um Identität. Um Vertrauen. Um Kontinuität. Gerade mittelständische Unternehmen sind oft stark von einzelnen Persönlichkeiten geprägt. Was aber passiert, wenn diese Schlüsselpersonen nicht mehr da sind?
4. Juni


Emotionale Intelligenz in der Führung:
„Führen mit Gefühl – Warum EQ der neue IQ ist“
In der Wirtschaft galt lange Zeit: Wer am meisten weiß, führt am weitesten.
Heute wissen wir: Kompetenz ohne Empathie ist wie ein Auto ohne Lenkrad. Es kann schnell fahren – aber niemand weiß, wohin.
Ob es um den Umgang mit Veränderung, die Begleitung von Teams, die Einführung neuer Technologien oder das Meistern von Konflikten geht – die entscheidende Währung erfolgreicher Führung ist heute nicht Wissen, sondern emotionale Intel
20. Mai


Messung des Erfolgs von Kulturinitiativen: „Kulturwandel messbar machen – ohne die emotionale Seite zu vergessen“
Messung des Erfolgs von KulturinitiativenTitel: „Kulturwandel messbar machen – ohne die emotionale Seite zu vergessen“.
27. Feb.
bottom of page